Hawker/Beech
King Air 300

Die
King Air ist ein zweimotoriges Turbopropflugzeug welches zudem über eine
Druckkabine verfügt.
Sie
ist für bis zu 17 Personen zugelassen, jedoch in der Regel nur zwischen 9 bis
10 Sitzplätze bestuhlt weshalb sie überwiegend als Geschäftsreiseflugzeug
eingesetzt wird und daher bei entsprechenden Geschäftscharter Firmen
anzutreffen ist.
Für
die King Air Baureihe fing alles im Mai 1963 an, als die ersten Testflüge der
kleineren King Air 90 in Angriff genommen wurden. Genau
ein Jahr später im Mai 1964 erlangte man die Zulassung durch die amerikanische
FAA, was dann im September des gleichen Jahres zum ersten in Serie gebauten Modells
der King Air führte. 4 Jahre später hatte man bereits 400 „90“ produziert und
ausgeliefert.
1966 bestellte sogar die US-Armee knapp 50 Modelle dieses Typs als Trainingsmaschinen. Wiederum
im Mai 69 kam das Nachfolgemodell, die King Air 100, dazu.
Über
die Zeit hinweg entstanden dabei weitere Modelle, welche sich jedoch nur in
verbesserten Varianten auszeichneten. Wie die A-90, B-90, C-90 oder A-100
(welche mit Garrett-Triebwerken ausgestattet wurden), E-90, F-90-I, F-90-II, C-90A und C-90B.
Auch
von den letzten Modellen wurden Großaufträge durch die US-Army gezeichnet. Im
Jahre 1972 wurde dann das Modell grundüberholt. Dabei wurde die Effizienz und
Leistungsfähigkeit erhöht. Heraus kam dabei die King Air 200, welche 1984 wiederum
nur in Details verbesserter Ausführung als 200B auf den Markt kam.
Jedoch 1983 wurde die 200B, welche ja erst ein Jahr später auf den Markt kam,
durch den Erstflug der 300 in der Leistungsspitze bereits überholt.
1988
kam dann die bis heute größte und leistungsstärkste aus der Familie der King
Air, die 350, auf den kauffreudigen Kunden zu.
Bis
1996 wurden ca. 5.000 King Air Modelle an den Mann gebracht. Allein 1.000 davon
gingen an Regierungen.
Hier
nun gibt es als Freeware von AFG die Beech King Air 300. Aber
seht euch einfach die Bilder an. (die gezeigte Liverie nicht im Modell-Umfang enthalten!)
zum Download des Modells
zu AVSIM und diversen Liveries für dieses Modell





|