Island Urlaub - März 2006
Mit den folgenden 81 Bildern aus
insgesamt 257 möchte ich euch an unserem Island Urlaub
(20.03.-27.03.2006) teilhaben lassen. Da ich weiß, dass es für
einige als Urlaubsziel zu dieser Jahreszeit nicht in Frage kommt, sind
es als Impressionen auch ein paar Bilder mehr geworden. Für diverse
unscharfe Bilder können sowohl wir, wie auch die Kamera nichts, da
aufgrund von tlw. starken Windböen es schwer fiel, die Kamera still zu
halten…
Die Bilder sollen einfach etwas vom „Feeling“ der
Insel rüberbringen. Lange Rede kurzer Sinn hier sind die Bilder…
Diese Maschine brachte uns am Ende
vom Urlaub auch wieder nach Hause.
Hallgrímskirkja
Hallgrímskirkja
Eines von vielen Lavafeldern auf
den Weg gen Norden
Nachfolgende Bilder gelangen uns
auf den Weg nach als auch auf der Halbinsel Snæfellsnes
Ein Teil isländischer Straßen sehen so
aus…
Durchs isländische Hinterland
Richtung Gullfoss (Goldener Wasserfall) und Geysir
Die nächsten drei Bilder sind bei
Þingvellir (gesprochen wird das „Þ“ wie im englischen das „th“)
Hier
treffen die europäische und die amerikanische Kontinentalplatte
aufeinander. Und teilen so auch das Land, jeweils von Bergen begrenzt.
Geysire „heiße“ Ausgänge der Erde
gibt es in Island viele …
Strokkur heißt auf Deutsch
„Butterfass“
Gullfoss (Der Goldene Wasserfall).
Ein Wasserfall im 90° Winkel
Auf dem Weg zurück nach Reykjavik…
Auf den Weg zum Baden im Freien in
die Bláa Lónið (Blaue Lagune). Das Wasser im freien wird von
Geysir-Wasser gespeist und mit kaltem Meerwasser gemischt. Das zusammen
gibt ein immer noch heißes Vergnügen im Freien.
Selbst zu dieser
Jahreszeit !
Die Isländer machen sich die „dünne
Erde“ und die Nähe der unterirdischen Hitze zu nutzen. Das zeigen die
beiden folgenden Bilder.
Auf den Weg an die südlichste
Spitze Islands…. dem Ort Vik
Der Skógar Wasserfall ist ca. 68 m hoch. Man sagt, dass man das Gold der Kiste bei Sonneneinstrahlung sehen kann, was der Siedler Skógar dort versteckt haben soll.
…seine Umgebung erfriert unter Eis
… jeder Wasserfall hat seine
eigenen Farben.
Der schwarze Lavastrand von Vik.
Die Felsen sollen versteinerte Trolle sein, die mit der Arbeit (ein
gestrandetes Schiff zu retten) nicht fertig wurden und durch die ersten
Sonnenstrahlen versteinerten.
Noch mehr Wasserfälle… Den rechten
kann man sogar hinterlaufen.
Der Weg zurück nach Reykjavik.
Islandpferde…
In den Westfjörden… Wenig
Besiedlung…. Viele leer stehende Höfe… Wenig Verkehr (alle 45 min mal
Gegenverkehr)
Für das Schiff ist die Saison noch
nicht gekommen… (in Haven von Homavik)
Homavik
Das blaue Schild zeigt
Gegebenheiten für Touristen im nächsten Ort...
So schnell wie das Wetter kommt,
geht es auch wieder… eben noch Schneefall folgt gleich schon wieder
Sonnenschein.
… und wieder auf dem Weg Richtung
Reykjavik
Bei Akranes.
Sonnenuntergang kurz vor
Mosfellsbær.
Autonutzung nach einer Woche…
Mit den Reifen gibt es kaum
brenzlige Situationen
Hafnafjörður war viele Jahre lang
Haupthafen der deutschen Hanse in Island. Sie liegt etwas südwestlich
von Reykjavik
Das ist das Perlan. Es sind 6
Heißwassertanks dessen Innenräume Platz für Empfänge und Museen sowie
kleinen Messen etc bietet. Als wir da waren, fand ein kleiner Markt
statt. Von da entstanden auch die Rundblicke über die Stadt.
Rundblick vom Perlan aus über das
Stadtgebiet von Reykjavik
Künstlicher Geysir (neben dem Perlan)
Aufgenommen beim Heimflug…
Ebenso die große Ringstraße Nr. 1